Sie haben aktuell noch keine Artikel für Ihre Vergleichsliste ausgewählt.
ZUM ARTIKELVERGLEICHDie 7-Zonen-Matratze untergliedert sich, wie ihr Name schon verspricht, in sieben Liegezonen:
Kopf-Zone |
|
Nacken-Zone |
|
Schulter-Zone |
|
Hüft-Zone |
|
Becken-Zone |
|
Oberschenkel- und Knie-Zone |
|
Fußgelenk- und Fuß-Zone |
|
Damit Sie nachts orthopädisch gesund liegen, müssen manche Bereiche Ihres Körpers tiefer in die Matratze einsinken als andere – das gilt zum Beispiel für den Schulterbereich. Auf der anderen Seite sollte ein optimales Schlafsystem im Beckenbereich etwas fester sein, um Ihr Becken gut abzustützen, so dass Ihr Rücken nicht durchhängt.
Eine 7-Zonen-Matratze verspricht eine ergonomisch gesunde Schlafposition und zusätzlichen Komfort – denn je nach Liegezone wird eine leicht veränderte Druckentlastung sowie körpergerechte Unterstützung erreicht. Sie verfügt über eine hohe Punktelastizität und eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an Ihren Körper.
In den meisten Fällen handelt es sich bei der 7-Zonen-Matratze um eine Kaltschaum- bzw. Schaummatratze. Denn während der Produktion kann diese Sorte bereits einfach in sieben Zonen unterteilt werden – durch Einschnitte und Fräsungen im Kaltschaum-Kern. Je tiefer die Einschnitte im Kaltschaum sind und je stärker dieser profiliert ist, desto weicher ist an dieser Stelle die 7-Zonen-Matratze.
Eine 7-Zonen-Matratze können Sie auch unter den Federkernmatratzen finden. Die Untergliederung in sieben Zonen wird bei dieser Sorte dadurch erreicht, dass die Federn in den jeweiligen Zonen in verschiedenen Härten eingestellt werden. So ist die Schulter-Zone zum Beispiel am Ende nachgiebiger und weicher als die Kopf-Zone.
Eine 7-Zonen-Matratze können Sie auch in der Form einer Latex-, Visco- oder Gelmatratze kaufen. Meist sind die verschiedenen Liegezonen hierbei spiegelverkehrt auf dem Schlafsystem angebracht, sodass Sie Ihre Matratze wenden können. Insbesondere wenn Sie eine Schaummatratze besitzen, sollten Sie diese nämlich in gewissen zeitlichen Abständen immer wieder einmal umdrehen, damit der Schaum nicht durchgelegen wird.
Wenn Sie eine 7-Zonen-Matratze kaufen wollen, sollten Sie nicht vergessen, ein besonderes Augenmerk auf folgende Punkte zu legen:
Beim Kauf sollten Sie nicht nur auf die Liegezonen achten und darauf, dass diese für Sie optimal ausgerichtet sind. Vor allem zählt die gesamte Qualität des Schlafsystems.
Prüfen Sie deshalb auch Kriterien wie zum Beispiel das Raumgewicht oder das gewählte Material, um herauszufinden, ob eine qualitativ hochwertige Matratze vor Ihnen liegt, die optimal zu Ihnen und Ihren Schlafgewohnheiten passt.
Sie sollten am besten einfach verschiedene Modelle ausprobieren und auf Ihnen probeliegen. Lassen sich zusätzlich von einem Experten beraten. Gemeinsam finden Sie dann die richtige 7-Zonen-Matratze für Sie.