Sie haben aktuell noch keine Artikel für Ihre Vergleichsliste ausgewählt.
ZUM ARTIKELVERGLEICHNicht nur die Wahl der passenden Matratze entscheidet darüber, ob Sie nachts einen guten und gesunden Schlaf finden können. Auch die Wahl des richtigen Kopfkissens hat einen großen Einfluss auf die Schlafqualität.
Denn Ihr Kissen garantiert, dass Ihr Kopf warm und weich gelagert wird. Es sorgt außerdem dafür, dass Sie eine ergonomische Liegeposition einnehmen, dass Ihre Wirbelsäule entlastet und Ihr Kopf gut abgestützt wird. Auf diese Weise wird Ihre Halswirbelsäule weder überstreckt noch hängt sie durch. Sie können also ganz entspannt in Ihrem Bett liegen, zur Ruhe kommen und in einen tiefen Schlaf sinken.
Nicht nur das Kopfkissen, sondern auch der passende Kissenbezug kann Ihnen dabei helfen, einen erholsamen Schlaf zu finden. Er trägt dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Bett so richtig wohlfühlen und entspannt einschlafen können.
Während bestimmte Sorten im Sommer kühlend wirken, kann ein kuschelig weicher Kissenbezug Sie im Winter so richtig aufwärmen. Außerdem verhindert ein Kissenbezug, dass Ihr Kopfkissen fleckig wird und sich mit der Zeit abnutzt.
Einen Kissenbezug können Sie in verschiedenen Mustern und Farben erwerben. Beim Kauf sollten Sie jedoch nicht nur die Gestaltung im Blick haben, sondern auch folgende Punkte berücksichtigen:
Wenn Sie einen Kissenbezug kaufen möchten, sollten Sie diese Punkte beachten und das Material des Kissenbezuges je nach Ihren Schlafbedürfnissen auswählen. Sie können sich dabei zwischen verschiedenen Sorten entscheiden:
Kissenbezug aus Mikrofaser |
|
Kissenbezug aus Renforcé |
|
Kissenbezug aus Mako-Satin |
|
Feinbiber-Kissenbezug |
|
Kissenbezug aus Seersucker |
|
Wenn Sie einen Kissenbezug kaufen möchten, sollten Sie vorher testen, welches Material sich angenehm auf Ihrer Haut anfühlt. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich am besten von einem Experten beraten zu lassen. Zusammen finden Sie am einfachsten heraus, welcher Kissenbezug optimal zu Ihnen und Ihren Schlafbedürfnissen passt.
Einen Kissenbezug sollten Sie vor der ersten Benutzung unbedingt einmal bei 60° C waschen. Denn nur dadurch können sich die bei der Produktion verwendeten Chemikalien lösen. Wenn Sie den Kissenbezug vor der ersten Benutzung hingegen nicht waschen, kann es zu Rötungen kommen oder allergische Reaktionen können ausgelöst werden.
Mindestens im Abstand von vier Wochen sollten Sie den Kissenbezug darüber hinaus wechseln und bei 60° C waschen. Wenn Sie nachts stark schwitzen, unter einer Allergie leiden oder ein Haustier besitzen, sollten Sie diesen Abstand am besten sogar auf alle zwei Wochen verkürzen. Ebenfalls sollten Sie den Zwei-Wochen-Rhythmus im Sommer beibehalten.
Wenn Sie diese Hinweise beachten, steht einem erholsamen Schlaf in einem kuschelig weichen Bett nichts mehr im Wege!