Sie haben aktuell noch keine Artikel für Ihre Vergleichsliste ausgewählt.
ZUM ARTIKELVERGLEICHSeersucker wird größtenteils aus Baumwolle gefertigt. Vereinzelt wird zur Herstellung von Seersucker auch Mikrofaser verwendet. Kennzeichnend für den Stoff ist eine kreppartige, „zerknitterte“ Oberfläche. Diese entsteht durch einen kariert angelegten Strukturmix aus glatten und gerafften Streifen. Die Streifen sorgen für den besonderen Seersucker-Look.
Um Seersucker herzustellen, gibt es drei Varianten. Die Herstellungsverfahren unterscheiden sich dahingehend, ob zur Herstellung Chemikalien verwendet werden oder nicht. Preisliche Unterschiede von Seersucker ergeben sich aus dem Herstellungsverfahren.
Seersucker ist besonders aufgrund der vielen positiven Eigenschaften als Material für Bettwäsche beliebt. Genießen Sie eine angenehme Nacht in ihrer neuen Bettwäsche aus Seersucker. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Seersucker ist ein sehr pflegeleichter Stoff. Besonders praktisch ist außerdem, dass der Stoff durch den Kräuseleffekt nicht gebügelt werden muss. Trotz der Pflegeleichtigkeit empfehlen wir Ihnen, aufgrund der der recht dünnen Beschaffenheit von Seersucker, Bettwäsche aus Seersucker nur bei 40° Grad zu waschen. So bleibt der Kräuseleffekt lange erhalten.