Sie haben aktuell noch keine Artikel für Ihre Vergleichsliste ausgewählt.
ZUM ARTIKELVERGLEICHDie Taschenfederkernmatratze gehört zur Familie der Federkernmatratzen. Sie besteht aus Stofftaschen aus Baumwolle oder einem Baumwoll-Mischgewebe, welche die Stahlfedern umgeben, dem Taschenfederkern, einer Schaumstoffpolsterung und einem Matratzenbezug.
Taschenfederkernmatratzen eignen sich grundsätzlich für jedes Körpergewicht und alle Schlafpositionen – für Bauch-, Rücken- sowie Seitenschläfer –, weil sie sich der individuellen Körperform optimal anpassen können. Auch Personen, die nachts stark schwitzen, und Menschen, die unter Rückenproblemen leiden, sollten erwägen, eine Taschenfederkernmatratze zu kaufen. Wenn die Schlafunterlage einen waschbaren Bezug enthält, ist sie ebenfalls für Kinder und Allergiker geeignet.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Taschenfederkernmatratzen stellen eine gute Stütze für den Körper dar. Durch die in Stofftaschen eingenähten Stahlfedern verhindern sie das Einsinken schwererer Körperpartien wie zum Beispiel der Schultern und des Beckens. | Bei minderwertigen Stahlfedern können sich Kuhlen bilden. |
Sie sind außerdem atmungsaktive sowie sehr hochwertige und langlebige Matratzen. | Wenn Taschenfederkernmatratzen keinen Bezug mit einem Reißverschluss besitzen und daher nicht gewaschen werden können, ist das hygienisch bedenklich. |
Je nach Zahl und Stärke der vorhandenen Stahlfedern kann sich die Matratze außerdem an die einzelnen Körperpartien anpassen und den Liegekomfort erhöhen. | Außerdem besitzen diese Schlafunterlagen durch die Stahlfedern ein hohes Gewicht. |
Wenn Sie eine Taschenfederkernmatratze kaufen wollen, sollten Sie unter anderem auf Folgendes achten: