Herzlich WillkommenLogin
Menü schließen N
Kaltschaummatratzen 100 x 200 cm 

Kaltschaummatratze 100 x 200 cm – mehr Platz für Einzelschläfer

Kaltschaummatratze 100 x 200 cm – Eigenschaften und Vorteile

Die Kaltschaummatratze 100 x 200 cm ist eine der beliebtesten Matratzensorten. Denn sie eignet sich für alle Schlaftypen. Außerdem ist sie leicht, hygienisch und langlebig. Sie können das Schlafsystem weiterhin zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen.

Kaltschaum zeichnet sich darüber hinaus durch seine Anpassungsfähigkeit und Punktelastizität aus. Darum gibt er nur an den Bereichen nach, wo er belastet wird, und Ihre Schultern und Ihre Hüfte sinken bequem in das Material ein, während leichtere Körperbereiche optimal gestützt werden. Kaltschaum kann weiterhin mit einer guten Luftzirkulation und Wärmeisolation punkten. Ebenso entstehen auf diesem Material keine Geräusche, wenn Sie sich nachts auf der Kaltschaummatratze 100 x 200 cm herumdrehen.

Kaltschaummatratze 100 x 200 cm – viel Platz und Schlafkomfort

Die Kaltschaummatratze 100 x 200 cm bietet Einzelschläfern mehr Platz, Bewegungsspielraum und Schlafkomfort. Wenn Sie sich in Ihrem Bett oft umdrehen oder sich generell gerne auf etwas mehr Raum ausstrecken, bietet sich dieses Format für Sie an.

Eine Kaltschaummatratze 100 x 200 cm können Sie außerdem in zweifacher Ausführung zu einem Doppelbett mit den Maßen 200 x 200 cm kombinieren. Dies empfehlen wir Ihnen vor allem dann, wenn Sie und Ihr Partner sich in Ihrer Schlafposition, Ihren Körpereigenschaften und Liegebedürfnissen voneinander unterscheiden.

Für wen ist eine Kaltschaummatratze 100 x 200 cm geeignet?

Eine Kaltschaummatratze 100 x 200 cm kann grundsätzlich für alle Schlaftypen und Schlafpositionen die richtige Wahl sein. Aufgrund ihrer Punktelastizität können besonders Personen mit Rückenschmerzen von ihr profitieren. Wegen der sehr guten Luftzirkulation und des dadurch entstehenden angenehmen und hygienischen Schlafklimas kann die Kaltschaummatratze 100 x 200 cm auch in die engere Auswahl von Allergikern rücken.

Weil das Material wärmeisolierend wirkt, eignet sich das Produkt auch für Menschen an, die nachts leicht frieren. Personen, die hingegen zum Schwitzen neigen und lieber kühl liegen, sollten jedoch eher eine andere Matratzensorte wählen.

Beratung und Test

Eine Kaltschaummatratze 100 x 200 cm sollte grundsätzlich mindestens 20 cm länger als Sie sein. Wählen Sie außerdem den passenden Härtegrad aus – je nach Ihrem Körpergewicht und Ihrem persönlichen Liegegefühl.

Härtegrad 2

Bis 80 kg Körpergewicht

Härtegrad 3

Bis 100 kg Körpergewicht

Härtegrad 4

Bis 150 kg Körpergewicht

Wenn Sie sich eine Kaltschaummatratze 100 x 200 cm aussuchen möchten, sollten Sie weiterhin die folgenden Gesichtspunkte im Blick haben:

  • die Stauchhärte,
  • das Raumgewicht,
  • die Höhe des Matratzenkerns,
  • die Matratzenhöhe,
  • die Liegezonen sowie
  • das Matratzenprofil.

Eine Kaltschaummatratze 100 x 200 cm sollte etwa 20 bis 24 cm hoch sein. Hierbei gilt: Je dicker das Produkt ist, desto besser kann das Schlafsystem am Ende auch Ihren Körper abfedern. Aus diesem Grund sollten Personen mit einem höheren Körpergewicht auch lieber zu einer etwas höheren Matratze greifen.

Wenn Sie Seitenschläfer sind oder Rückenschmerzen haben, empfehlen wir Ihnen ein Schlafsystem, das in Liegezonen unterteilt ist. Denn durch diese können schwereren Körperbereiche wie Schultern und Hüfte etwas tiefer einsinken.

Vor dem Kauf einer Kaltschaummatratze 100 x 200 cm sollten Sie verschiedene Modelle ausprobieren und auf ihnen probeliegen. Lassen Sie sich außerdem von einem Experten beraten, damit Sie am Ende das Produkt finden, auf dem Sie sich so richtig ausstrecken und in einen erholsamen Schlaf sinken können.

Matratzen Concord GmbH | Horbeller Str. 11 | D-50858 Köln, Deutschland