Sie haben aktuell noch keine Artikel für Ihre Vergleichsliste ausgewählt.
ZUM ARTIKELVERGLEICHSchreibtischarbeiten, chronischer Stress, zu langes Sitzen oder falsche Belastungen sind nur ein paar wenige Ursachen für Rückenschmerzen. Fast jeder dritte Erwachsene leidet öfter oder ständig unter Rückenbeschwerden. In der Regel verursachen muskuläre Verspannungen die Schmerzen. Vor allem die Lendenregion, die Schultern und der Nacken sind von den Verspannungen betroffen. Das Problem: Bei vielen Menschen können sich weder die Wirbelsäule noch die Muskeln im Schlaf ausreichend entspannen. Problematisch wird es auch dann, wenn die Knochen während des Schlafs nicht ausreichend gestützt werden. Die Bandscheiben können sich dann nicht ausreichend regenerieren und mit Flüssigkeit füllen, weshalb eine falsch ausgewählte Matratze nicht selten zu Schmerzen im Bandscheibenbereich führt. Der Schlaf auf einer falsch ausgewählten Matratze kann bestehende Beschwerden außerdem von Nacht zu Nacht verschlimmern.
Es gibt eine Reihe an Faktoren, die einen Einfluss auf die Ergonomie der Matratze haben. Gerade bei Rückenschmerzen und -problemen kommt es auf drei wesentliche Aspekte an. Unabhängig davon, ob die Rückenschmerzen bedingt durch Ihre Matratze oder chronischer Natur sind, kann nur die richtige Matratze verhindern, dass sich die Rückenschmerzen verschlimmern. Beim Kauf sollten Sie daher auf folgende Dinge achten:
Härtegrad H2 | Härtegrad H3 | Härtegrad H4 | ||
---|---|---|---|---|
Körpergewicht | bis 80kg | 80-100kg | 100-150kg | |