Sie haben aktuell noch keine Artikel für Ihre Vergleichsliste ausgewählt.
ZUM ARTIKELVERGLEICHDer Härtegrad gibt an, wie hart bzw. weich eine Matratze ist. Um orthopädisch gesund zu liegen, sollte der Härtegrad unbedingt zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passen.
Standardmäßig bieten Hersteller vier bis fünf Härtegrade an. Während ein Härtegrad von H1 bedeutet, dass die Matratze sehr weich/ soft ist, weisen Matratzen mit einem Härtegrad von H4 ein sehr festes Liegegefühl auf. Matratzen mit einem Härtegrad von H1 findet man eher selten. Sie sind ausschließlich für Personen unter 60 Kilogramm geeignet und damit in der Regel unpassend für Erwachsene. Härtegrad H2 und H3 gehören zu den am meisten verkauften Härtegraden. Das Liegegefühl ist mittelfest bis fest/ hart. Matratzen mit einem Härtegrad von H4 eignen sich für Personen mit einem Körpergewicht ab 100 Kilogramm. Das Liegegefühl ist fest bis sehr fest, um dem Körper eine ausreichende Unterstützung zu gewährleisten. Matratzen mit einem Härtegrad von H5 gibt es zwar, sie sind aber äußerst selten und für Personen ab einem Körpergewicht von 150 Kilogramm geeignet. Oft eignet sich für Personen mit einem sehr hohen Körpergewicht auch eine H4-Matratze.
Der Härtegrad ist entscheidend für eine optimale Unterstützung Ihrer Wirbelsäule. Diese sollte während des Schlafs eine gerade Linie bilden, um bestmöglich entlastet zu werden. Ihr Liegegefühl und Ihre Schlafqualität werden durch den Härtegrad Ihrer Matratze maßgeblich beeinflusst. Bestimmt wird der Härtegrad einer Matratze durch den Matratzenaufbau sowie durch die Festigkeit des Materials.
Der Härtegrad Ihrer Matratze sollte unbedingt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Welcher Härtegrad für Sie und Ihre Bedürfnisse der richtige ist, entscheiden folgende Faktoren:
Eine Matratze sollte weder zu hart noch zu weich ausgewählt werden. Der Härtegrad sollte so ausgewählt werden, dass Ihre Wirbelsäule beim Schlafen eine gerade Linie bildet. Die Erfahrung unserer Schlafberater zeigt, dass für die Mehrzahl an Menschen folgende Richtwerte gelten:
Härtegrad | Körpergewicht | ||
---|---|---|---|
H2 | Bis 80 kg | ||
H3 | 80 - 100 kg | ||
H4 | 100 - 150 kg | ||
Beachten Sie unbedingt, dass Härtegrade keiner Norm entsprechen. Es kann daher zu Abweichungen kommen. Für unsere Matratzen können Sie die oberen Werte als Orientierungshilfe nutzen.
Um im Matratzenhärtegrad-Dschungel den richtigen Härtegrad auszuwählen, können Sie sich an folgenden Tipps orientieren: